|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  21.06.2010, 08:58 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 12.02.2004 
					Beiträge: 285
				 |  1,8 Zoll Sata extern ? Servus Profis Ich hab da mal folgendes Problemchen: HP Subnotebooks der Serie 2530P, die haben tolle 1.8 Zoll Sata HDs verbaut. Jetzt sollte ich im Zuge eines Supportfalles so ne HD extern an einem anderen Rechner anstöpseln. Das Muttersystem ist tot  Das extra Mini Satakabel habe ich schon aber nix dreht, hab mal genauer geschaut und gesehen das die 1.8 Zoll HDs nicht mit 5V sondern mit 3.3V duckern. Hat da wer Erfahrung damit, brauch ich ein extra Netzgerät dazu .... ??? Danke im Voraus Tom | 
|   |   | 
|  21.06.2010, 11:53 | #2 | 
| Elite  Registriert seit: 12.10.2000 Ort: Wien & Nord-Bgld 
					Beiträge: 1.134
				 |   Hm...also ich kenne nur die fertigen externen Samsung S1 mini 1,8" HDDs und die benötigen keine zusätzliche Stromversorgung. Einfach per USB-Kabel anstecken und die startet. Selbst meinen externen 2,5" HDDs reicht der Strom vom USB aus. Funktioniert deine HDD überhaupt noch? Wirds warm wenn du sie extern ansteckst? Sonst würde ich das 2530p einmal mit einen Windows PE oder einer Linux Live-CD starten probieren und schauen ob die Platte so überhaupt noch ansprechbar ist... | 
|   |   | 
|  21.06.2010, 12:09 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 12.02.2004 
					Beiträge: 285
				 |   Hat sich inzwischen erledigt. Ich hab den richtigen Adapter gefunden   Nur mit diesem und dem eingebauten Spannungswandler auf 3.3V herab rollt die Platte ! Hier war das Problem das der Noti nicht mehr läuft, ich aber noch Daten von der Disk brauche. Somit erledigt, danke Tom | 
|   |   | 
|  21.06.2010, 12:10 | #4 | |
| Veteran  Registriert seit: 12.02.2004 
					Beiträge: 285
				 |   Zitat: 
  Nicht die im fertigen Gehäuse mit Mini USB Anschluss. Und bei den eingebauten ist eine Art SATA Steckanschluss dran, nur kleiner als bei den normalen SATA HDs. Das MiniSATA mit 3.3V eben  | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |