Hi Alex,
es gibt, wie schon erwähnt, keine pure Reverse-Bedienung über den Throttle des CH Yokes - aber es gibt eine andere Möglichkeit, die ein wenig "professioneller" ist als die F2 Drückerei:
Man kann die Tastenbelegung des CH Yoke USB LE frei programmieren (eventuell auch unter Zuordnungen Schaltfläche/Tasten im FS) und somit auf den Tasten VOR dem Schubhebel (manche benutzen diese für gear und flaps) eine F2 Belegung machen. Dann kannst Du den Schub bis auf Idle zurücknehmen und mit dem rechten Daumen den Reverser einleiten.
Hintergrund: Windows und somit der FS braucht eine elektronische "Schwelle", die das Ende des Schubrückgangs definiert (IDLE) und einen bewußten Befehl zur Überschreitung dieser Schwelle (F2). Sonst wäre eine genaue Schubhebel-Kalibrierung seitens CH und anderer Anbieter nicht möglich. Die Leistungsachse im FS ist nunmal nur auf zwei (und nicht 2+1) Befehle ausgelegt - auch wenn von der physischen Logik her widersprüchlich.
Gruß,
Michael Marx
