<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Patrick:
Mein Zugang läuft über ein 10MB/sek Netzwerk zu eienm PC mit ISDN Zugang.
<HR></BLOCKQUOTE>
Wie schaut dein Netz genau aus?
Du hast ein Netzwerk mit deinem Compi als Benutzer und ein Pc im Netz fungiert als "Server"? Und an diesem "Server" hängt die Isdn Karte?
Vermutung:
Wahrscheinlich hast Du den als "Server" fungierenden PC als quasi Firewall installiert. Die Anfragen die von deinem Pc als Internet Anfrage an den ISDN tragenden Pc gerichtet werden werden von diesem darauf untersucht ob es eine Adresse aus dem internen Netz ist, wenn nein leitet er die frage weiter und zieht die Ergebnisse aus dem Netz und schickt diese an deinen Rechner.
Beim surfen im Web klappt das auch, anders sieht es aus wenn zunächst auf einen rechner im Netz information übermittelt wird dieser damit arbeitet und in einem getrennten Vorgang die neuen Daten rücksendet. In diesem Fall kennt die Gegenseite die Adresse deines Rechners ja nicht sondern nur die Adresse des Firewallrechners. Dieser kann aber mit den an ihn transferierten Daten nichts anfangen, da er nicht mehr weiß von wem die Anfrage ausging, eine Verbindung kommt nicht zustande. Dies tritt in diesem Fall bei onlinespielen auf, sowie bei Internettelefonie oder ähnlichem.
Bei dieser Art der Internetanbindung gibt´s glaub ich kaum eine Lösung. Daher wird diese Art Anschluß bei kleinen Firmen bevorzugt da diese das Spielen nicht brauchen, und nur fürs www bzw email ins netz wollen.
Falls du das Netz nicht selbst betreust frage deinen Netzadministrator um Rat.
Mehr weiß ich auch nicht und falls meine Schilderung zu laienhaft war oder unverständlich ist, bitte liebe Software techniker helft uns unbedarften Usern!
Klappen und Leitwerksbruch,
Stefan Rausch