Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2000, 23:21   #2
Martin1
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 54


Idee

Hallo Andreas!

Bin zwar nicht "der" Experte, aber schon seit dem FS98 begeisterter Anhänger von "realem Wetter", bzw. METAR Daten.
Bei mir funktioniert das reale Wetter im FS2000 (überhaupt seit Installation des mittlerweise verfügbaren Deutschen Patches www.microsoft.com/downloads/search.asp?LangID=10&LangDIR=DE) sehr gut (ist auch allgemein erforderlich den Patch zu installieren). Vielleicht sind aber auch die Wetterdaten von LOWW-Schwechat genauer.

Die Vorgänge, die hinter einem Download stehen würden mich auch interessieren. Beim FS98 (FS Weather Plus) war's einfacher. Da hast du dir die Wetterdaten sogar als Textfile vorher anschauen können. Geht jetzt "leider" nicht mehr. Auch konnte ich die einzelnen Wetter-Textfiles alleine abspeichern. Beim FS2000 muß man alles (den gesamten Flug) mitabspeichern - was aber auch seine Vorteile hat.
Eines weiß ich ganz sicher! Wenn du das reale Wetter downloadest, bekommst du die kompletten Wettersituationen der ganzen Welt (soweit halt die Daten vorhanden sind - sonst werden mittlerweile etwas ältere Daten übermittelt)! Du kannst dann getrost offline gehen, ev. den Flug abspeichern (damit nichts verloren geht) und drauflosfliegen!

Hoffe dir mit diesen, für dich hoffentlichen "neuen" Informationen geholfen zu haben.

Schöne Grüße aus LOWW!
Martin
Martin1 ist offline   Mit Zitat antworten