Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2003, 16:53   #3
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Hallo Hendrik!

Den A320 PIC kann man nicht in einem Satz beurteilen, und um das Flugzeug ist mittlerweile ein regelrechter Glaubenskrieg, insbesondere bezüglich der Paneltechnik und der Umsetzung des "Fly by Wire", entstanden. Du wirst daher immer zwei Lager bei den Benutzern finden: Diejenigen, die unbedingt ein konventionelles 2D Panel haben müssen und die anderen, die den Ansatz des bedienbaren 3D Panels revolutionär finden und gut damit klarkommen. Insofern sind auch alle bisher erschienenen Reviews immer stark von der persönlichen Einstellung des Reviewers abhängig. Die Beurteilungen gehen demnach auch von einem totalen Verriss bis zu himmelhochjubelndem Lob. Google einfach mal nach A320 PIC und Review, Du wirst einiges (auch in deutsch) finden. In der FlightXpress kam das Teil seinerzeit, wie Du auch schreibst, eher schlecht weg, wobei allerdings einige der damals kritisierten Punkte mittlerweile durch einen Patch verbessert wurden. Allgemein kann man aber sagen, daß der Flieger sehr ressourcenhungrig ist und Du einen kräftigen Rechner dafür brauchst. Auch kann er in Bezug auf die Komplexität nicht mit der namensverwandten Boeing 767PIC aus gleichem Hause mithalten, wird aber im Gegensatz zur Boeing in Kürze mittels eines weiteren Patches FS2004 tauglich gemacht.
Meine persönliche Meinung: Ich mag den Flieger sehr gerne und komme auch mit der Panel-Bedienung recht gut zurecht. Allerdings ist das Flugzeug kein Meilenstein im FlightSimulator und auf ressourcenfressende 3D-Toiletten und wirklich zu öffnende Klotüren verzichte ich bei zukünftigen Add On´s gerne wieder.
Zum FSBUS kan ich Dir leider nichts sagen, aber das Overheadpanel ist voll bedienbar und sehr viel funktioniert.

Schöne Grüße
Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten