Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2003, 15:33   #5
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Ja, das kenn ich.

Das schlimmste war einmal beim Kaindl (gibts nimmer) einen "Super-Charcher" (Lädt auch normale Batterien, also Nicht-Akkus) um 99,90.

An der Kasse verlangte man dann 599,- Schilling - das Preisschild war falsch...

Mir kam der kleine Preis nicht so unwahrscheinlich aus, da ich das gleiche Gerät 1 Woche zuvor im Konsum (gibts auch nimmer) um 99 gesehen habe. Allerdings war der Konsum da schon im Finale des Konkurses, knapp vorm zusperren und schleuderte alles was noch in den Regalen stand raus.

Aber trotzdem.

Leider hat man keine Chance den kleinen Preis einzufordern, da die Haftung eines Unternehmens nur bis zu einem gewissen Prozentsatz gilt.
Also Beispielsweise wenn der Cosmos die TTT um 18,90 im Prospekt beworben hätte, im Geschäft aber 19,90 verlangt, muss er die DVD zum günstigeren Preis hergeben.
Wenn aber ein Unterschied von über 100% besteht hast du keine Chance.
Genauso bei den Media Markt Boxen.

Vielleicht ist mein Rechtswissen aber schon überholt und man hat mit den heutigen Gesetzen Chancen auf ein richtiges Schnäppchen.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten