Thema: TrackIR
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2003, 12:12   #6
ro.koe
Newbie
 
Registriert seit: 26.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 11


Standard

Ich habe es hinbekommen.
Es ist bei der Installation der Track-IR Software etwas nicht richtig gelaufen. Auf die Lösung brachte mich das englischsprachige Forum des Herstellers. Bei der Installation der (meines erachtens) derzeit besten Treibersoftware zum Track-IR (Version 2.11) wird abgefragt , ob man die Erweiterungen für den FS2002 und für den FS2004 installieren möchte, was ich beides bestätigt habe (es sind beide Versionen bei mir installiert). Der vorgegebene Pfad ist falsch und muss eingestellt werden (Schalter "Durchsuchen"). Dennoch scheint die Installation die ursprünglichen Pfade zu benutzen , wodurch bei mir die entsprechenden Ordner C:\Programm Files\Microsoft Games\FS2002\Modules erzeugt wurden (entsprechend für den FS 9). Ich brauchte nur die dort liegende dll - Datei in das korrekte Modules - Verzeichnis kopieren, dan ging es ohne jede weitere Einstellung.

Mein erster Eindruck: Sehr gut , wenn auch nicht euphorisch.
Pluspunkte: tolle Übersicht , schnelle Kopfdrehung möglich. Hierdurch verstärkt sich das Gefühl der dreidimensionalen Wahrnehmung. Ich habe bislang im virtuellen Cockpit den Kopf über den Cooliehat des Joysticks bedient, was mir immer zu langsam war und zu steif. Das ist jetzt ganz anders. Man kann mal schnell zwischen "Blick nach draussen" und "Blick zu den Instrumenten" schwenken und das sehr gezielt und intuitiv. Für das Fluggefühl ist das absolut unschlagbar.
Die Mouse ist nach wie vor vorhanden. Das bedeutet , man kann mal über Kopf zu den Schaltern sehen und dort die Knöpfe für die Landescheinwerfer im virtuellen Cockpit mittels der Mouse bedienen.

Jetzt möchte ich aber ein paar Einschränkungen zum besten geben.
Die Drehbewegung des Kopfes ist auf 360 Grad möglich (180 Grad zu jeder Seite). Das finde ich nicht so gut , da hier die Übersetzung der echten Drehbewegung etwas zu hoch ist. in IL2/FB ist das nicht so. Da beträgt die Sichtdrehung schätzungsweise 150 Grad. Hierdurch ist die Sicht nach vorne tendenziell etwas unruhig. Ich mag aber nicht ausschliessen , dass man das noch einstellen kann.
Es ist aber nicht so , dass jede kleinste Wackelbewegung umgesetzt würde. Es sind schon deutliche Relativbewegungen erforderlich.

Für Leute , die vorwiegend das 2D - Cockpit benutzen , weil sie IFR - Routen abfliegen , bringt Track - IR nicht allzu viel. Für den Sichtflug aber deutliche Erweiterung der Wahrnehmung. Beim Helikopterflug war dies überdeutlich.

Vielleicht kann ich ja mal eine kurze Videodatei erstellen. Ich könnte das mit FRAPS machen, muss nur mal nach einer guten Kompressionssoftware suchen , damit die Datei nicht zu groß wird.
ro.koe ist offline   Mit Zitat antworten