Hausantenne - Terristisch - Problem mit UHF (ORF2, etc.)
Meine Eltern habe noch eine normale Hausantenne für ORF1 und ORF2 Empfang.
Derzeitige Konfig funktionierte wie folgt:
- von der Hausantenne (zwei physikalisch, 1 x VHF, 1 x UHF) gehen 2
Koaxkabeln in einen passiven Verteiler, wo dann ein Koax rauskam.
- von da waren dann auf einen einfachen 2fach T-Stecker 2 Koax-
Leitungen angehängt, welche 2 Fernseher im Haus versorgten.
Nun ist ein dritter Fernseher dazugekommen. Sobald man nun versucht hat, diesen mittels weiteren T-Stecker angesteckt werden sollte. Es gehen jetzt vom Dachboden 3 Koax in das Haus. Problem ist nur, wenn man nun alle Fernseher ansteckt, geht ORF2 und ATV (also UHF-Kanäle) nicht mehr (stark verrauscht).
Ich habe mir jetzt gedacht, schaltest einfach einen Verstärker am Dachboden dazu. Da ich keinen 4fach gefunden habe, habe ich 2 2fach gekauft und wie folgt verkabelt:
Hausantenne VHF Hausantenne UHF
| |
| |
passiver Verteiler
|
|
T-Stecker
| |
| |
Verstärker1 Verstärker2
| | | |
----- Dachboden Ende -------------------------
| | | |
TV 1 TV2 TV3 TV4
Hat aber nichts gebracht. UHF-Kanäle gehen noch immer nicht. Das
Lustige ist jetzt, wenn ich die ganze Konfig zurücknehme und wieder
nur 2 TV wie ursprünglich am T-Stecker oben anstecke, gehts auch
nicht mehr.
Was kann es da haben? Stecker wurden überprüft bzw. neu verschraubt?
Ich habe vom Garten aus gesehen, daß auf den Antennen am Dach noch dort wo die Kabeln reingehen, kleine Kasteln sind. Hab ich da was
ruiniert???
Vielen Dank für die Hilfe!
Ciao Oliver
|