Thema: PSS A320
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2003, 00:56   #2
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

'Häufige Fragen zur PSS Airbus Pro Serie

Alle Nachrichten zum Thema und mehr finden Sie im Internetforum von PSS, wichtige/offizielle Nachrichten sind zu oberst in der erscheinenden Liste zu finden. Eine weitere Quelle für Hilfe und Neuigkeiten ist die "News"-Seite auf der PSS-Homepage.


Frage: Welche Dateien werden mit der Grundinstallation auf meine Festplatte überspielt, und wie kann ich diese sichern?
Antwort: Die Grundinstallation installiert folgende Dateien auf Ihrem Rechner:

(Liste wie gehabt)

Um die Sicherung wiederherzustellen, reicht es, die gesicherten Dateien in ihre entsprechenden Verzeichnisse zurück zu kopieren.


Frage: Ich kann die PSS-Airbus im 'Luftfahrzeug Auswählen'-Menü auswählen. Es existiert kein Eintrag in der Liste.
Antwort: Wiederholen Sie die Installation und stellen Sie sicher, daß keine zusätzlichen Module ausser der Grundinstallation installiert werden. Dies stellt die aircraft.cfg wieder her.


Frage: Oberhalb der Instrumentenkonsole ist nichts erkennbar, wo eigentlich die Aussensicht des Piloten erkennbar sein sollte.
Antwort: Die standardmäßige Sicht des Piloten ist die IFR-Sicht, welche das komplette Panel inklusive Teilen des Pedestals zeigt. Drücken Sie Shift+2, um zur VFR-Sicht zu gelangen. Add: Sie können die Perspektive der IFR-Sicht verändern, indem Sie folgende Zeilen in die Datei panel.cfg einfügen/ändern:

...

Durch ändern des Wertes VIEW_FORWARD_DIR von 9 nach 3 wird die Augenhöhe des virtuellen Piloten etwas nach unten korrigiert.


Frage: Wenn ich Shift+2 drücke, passiert nichts.
Antwort: Wählen Sie FS2002 -> Optionen -> Steuerungen -> Zuordnungen -> Standardeinstellungen

Die Tasten, die Airbus Pro Series verwendet, sind folgende:

Shift+2: VFR-Panel
Shift+3: MCDU
Shift+4: Mittelkonsole
Shift+5: PFD vergrößert
Shift+6: ND vergrößert
Shift+7: oberes ECAM vergrößert
Shift+8: unteres ECAM vergrößert
"S": Virtuelles Cockpit


Frage: Der Airbus ist nicht kontrollierbar, wenn ich ihn mit der Tastatur zu fliegen versuche.
Antwort: Airbus Pro Series setzt einen Joystick oder ein ähnliches Eingabegerät voraus, um zu funktionieren.


Frage: Nach dem Start kann ich weder das Fahrwerk einfahren, noch die Funkgeräte verstellen.
Antwort: Verändern Sie unter FS2002 -> Module -> FSUIPC -> Technical, der Wert "Extend battery life" auf einen Wert größer als 0 (Ein Wert von 1 wird empfohlen - Der Übersetzer)


Frage: Der Airbus scheint unrealistisch schnell zu steigen.
Antwort: Für ein realistisches Flugverhalten müssen Sie mit dem Programm LoadEdit (Im PSS-Ordner] die Beladung einstellen, abspeichern und anschließend die entsprechenden Werte für das Abfluggewicht (ZFW) und den verwendeten Treibstoff (BLOCK fuel) in die MCDU (INIT -> Next Page) eingeben.


Frage: Ich kann aus der Cockpit-Perspektive die APU (Hilfstriebwerk) nicht hören.
Antowrt: Dies ist korrekt, auch echte Airbus-Piloten können die APU nicht im Cockpit hören.


Frage: Wenn ich versuche, auf der MCDU -> INIT -> FROM/TO eine Luftstraße/Einen Wegpunkt einzugeben, erscheint die Nachricht "NOT IN DATABASE" im Scratchpad.
Antwort: Wiederholen Sie die Grundinstallation und stellen Sie sicher, daß der Punkt "NavData" aktiv ist.


Frage: Wenn ich das ZFW in die MCDU eingebe, erscheint die Nachricht "ENTRY OUT OF RANGE" im Scratchpad.
Antwort: Überprüfen Sie, ob unter FS2002 -> Optionen -> Einstellungen -> International die Einstellung 'Metrisch (Höhenmesser in Fuß)' aktiv ist.


Frage: Wenn ich die Schnell Versetzen-Funktion benutze, verschwindet die TAKEOFF-Unterseite aus der MCDU -> PERF Seite.
Antwort: Wenn sie die Schnell Versetzen-Funktion verwenden, geht Airbus Pro Series davon aus, daß das Flugzeug bereits abgehoben hat. Um dies zu vermeiden, drücken sie F1, bevor Sie die Schnell Versetzen-Funktion moderat(!) einsetzen.


Frage: Das ND stellt im Multiplayer-Modus keine TCAS-Funktionen zur Verfügung.
Antwort: Dies ist korrekt, da technisch nicht möglich.


Frage: Wenn ich Werte für FROM/TO in der MCDU eingebe/ändere, erscheint die Nachricht "UNABLE CRZ FL" im Scratchpad.
Antwort: Ändern Sie auf der MCDU -> INIT den Wert CRZ FL/TEMP auf eine niedrigere Flugfläche und überprüfen Sie Ihr Abfluggewicht unter MCDU -> INIT -> Next Page -> ZFW.


Frage: Wie kann ich die Werte für V1, VR und V2 auf der TAKE OFF-Unterseite der MCDU -> PERF-Seite ermitteln.
Antwort Anklicken der zugehörigen LSKs mit der Maustaste bewirkt, daß Airbus Pro Serie die korrekten Werte automatisch einträgt.


Frage: Während des Startserscheint eine Nachricht "T.O INHIBIT" auf dem oberen ECAM.
Antwort: Dies ist normal, für nähere Informationen sei auf Seite 26 des AOMs (Datei 'Operationg Manual.pdf' im Ordner PSS -> Manuals) verwiesen.


Frage: Wie kann ich die korrekten Daten für die APPR-Unterseite der MCDU -> PERF-Seite ermitteln?
Antwort: Auf den PSS-Internetseiten sind mehrere (allerdings englischsprachige) Anleitungen zu diesem Thema verfügbar, zu finden unter Support -> Product Manuals -> Airbus Pro Series.


Frage: Wie kann ich erreichen, daß die Funkgeräte sich automatisch einstellen (zurücksetzen)?
Antwort: Drücken Sie auf der MCDU 'CLR', dann LSK1L, 1R. Kleine Lettern bei den entsprechenden Werten auf der MCDU -> RAD zeigen an, daß sich die Funkanlage automatisch neu justiert, wenn sie die entsprechenden Frequenzen für VOR, ADF, etc ändern.'


Hoffe geholfen zu haben!

regards
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten