Hi alle!
Ich kann Joachim nur vollstens Recht geben. Auch ich habe FSCOM 2000, Adventure 2000 und die NAV Freeware. Läßt sich prima ergänzen. FSCOM hat den besseren ATC und bei NAV geht meiner Meinung nach die Planung etwas realistischer. Man wird stufenweise auf die Anflughöhe eingewiesen und das mit Werten um die 1000 bis max 1800 fpm. Nicht diese Sturzflugmentalität. Eins stört mich bei NAV ? sehr. Ich muß mir mühsehlig den Zielflughafen auf der Karte suchen. Oder gibt es etwa doch eine Möglichkeit ihn suchen zu lassen????. Bei FSCOM ärgere ich mich darüber, das von Speedvorgaben nicht die Spur zu sehen ist.
Insgesamt finde ich FSCOM aber doch ein bischen besser als Adventure 2000. Der umfangreichste Planer ist und bleibt aber die Freeware.
Gruß,
Nils
|