Hallo !
Den Bank Angle errechnest Du so:
(TAS : 10)+7
Bsp: 230 kts TAS : 10 = 23 + 7 = 30° Bank Angle
(zulässig wären aber nur 25° im Normalfall)
Bei einer Standard Turn Rate kann man auch den Zeitpunkt des Beginns des Kurvenfluges bestimmen, sofern man die Zeit oder die Distanz zu einem Funkfeuer hat, welches den neuen Sollkurs bestimmt
(Angle of Lead)
Angle of Lead = 20 : t(Min)
oder
Angle of Lead = GS/3 : D (NM)
gültig jeweils für einen 90° Kurswechsel.
Bei geringeren Kurswechselwerten verringert sich der Angle of Lead (AoL)wie folgt:
60° = AoL * 0,5
45° = AoL * 0,3
30° = AoL * 0,1
Deine Anfluggeschwindigkeit von 210 Kts IAS ist sicher noch etwas zu hoch. Als Faustformel für die größeren Flugzeuge (z.B. 737 und > ) kenne ich 190 - 180 Kts IAS zum Anschneiden des LOC.
Für die Geschwindigkeiten IAS, TAS oder GS kann man kurz folgendes sagen:
IAS ist die angezeigte Eigengeschwindigkeit des Flugzeuges. Diese ist allerdings mit Fehlern behaftet, solange wir uns nicht in der Standardatmosphäre befinden ( 15° C und 1013,26 hPa )
TAS ist die wahre Eigengeschwindigkeit des Flugzeuges(sprich die um den momentanen Luftdruck,- und Temperaturwert korregierte IAS)
Faustformel : TAS = IAS + (FL/10 * 2) bei IAS <150 Kts (DLH Bremen)
Bsp: TAS = 210 Kts IAS + (30/10 * 2)
TAS = 210 Kts IAS + (3 * 2)
TAS = 216 Kts
oder auch je 1000` 2% zurechnen zur IAS (wären hier 3 * 2 %) + 210 Kts = 223 Kts ( also eine Differenz zur DLH Formel)
GS ist die Geschwindigkeit über Grund, also TAS +/- Windeinfluß
GS = TAS bei Windstille
MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
|