Hallo FMGS ?!
Die Fragen sind ja nicht schlecht, aber für den Fall, daß Du diese erst meinst, hier dazu ein paar erste Antworten:
1. 1 Kts = 1,852 Km
2. Wenn man ein Triebwerk abschaltet, wird das Flugzeug immer in Richtung des ausgefallenen (oder im Leerlauf) laufenden Triebwerkes abdriften - wegen des einseitigen und asymetrischen Schubs.
3. Das MTOW einer B 747 liegt rund bei 394 t , die dann eine Vr von rund 173 Kts (Flaps 20) erfordern. Deine B 777 ist mit Sicherheit nicht so schwer, demnach sind 200 Kts etwas übertrieben. Der Anstellwinkel (Pitch) beim Takeoff liegt etwa 15° - 20° (je nach Flugzeugtyp auch etwas mehr oder weniger). Wenn Du bis 50° "ziehst" (wo liest Du das übrigens ab?) brauchst Du Dich natürlich nicht zu wundern , wenn die Geschwindigkeit rasant abnimmt (aber dafür hattest Du ja schon genug Schwung geholt

)
Zum Steigflug ab 1500´ AGL auf Reiseflughöhe wird dann der Pitch auf etwa 7° abgesenkt und die Leistung entsprechend zurückgenommen.
4. Wenn Du im Steig,- oder Reiseflug immer noch abdriftest, könnte das daran liegen, das Dein 2. Triebwerk immer noch im Leerlauf läuft (aber da wir es schon beim Take Off geschohnt haben, können wir dies auch weiterhin tun

) - bitte dann aber entsprechend Trimmen!
5. Für Deine Landung könnte man sagen, daß wenn die Rwy 7000` hoch ist, hättest Du genau die richtige Höhe für den Approach. Die Differenz von 3000´ kannst in Ruhe auf den verbleibenden 10 NM abbauen.
6. Da Du beim Ausschweben schon mal ein Triebwerk abschaltest ( hoffentlich nicht das , welches noch mit 60% arbeitet, da sich das andere ja gerade noch ausruht

) würde mich noch interessieren, bis zu welchem Ende der Rwy Du jetzt schwebst ?
7. Das MLW einer B 747 liegt bei bis zu 286 t , was bei Flaps 30 eine Landegeschwindigkeit von etwa 153 Kts bedeutet.
Also FMGS, sollte meine Antwort hier und da etwas zynisch klingen, tut es mir leid, wenn Du diese Fragen und Vorgehensweisen wirklich erst gemeint hast!!! Ich verspreche Dir auch, daß ich (und sicher auch viele andere hier) dann aber gerne helfen werden, die ersten Schritte zu gehen. Allerdings nicht auf der B 777 sondern mit der Cessna und Schritt für Schritt !
MfG Frank