Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2003, 17:08   #3
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

So, ich wurde aus dem WCM Forum herbeigerufen

Ich würde sagen, das sich der 2,8GHz FSB533 und der FSB800 2,66 Performanceseitig sehr ähnlich sind, da der 2,66er vom 800MHz FSB recht stark profitiert und zusätzlich Hyperthreading bietet, was für gewisse Anwendungen (wie dem FS2004) etwa 5-7% Mehrleistung gegenüber dem gleich getakteten Prozessor mit FSB533 bringt.

Auf jeden Fall würde ich aber, wenn du einen FSB800 Prozessor nimmst, DDR400 Speicher nehmen (CL2,5 reichen), da nur diese optimal mit dem FSB800 harmonieren.
DDR333 Speicher würden in diesem Fall mit 320MHz laufen (ja wirklich)
Solltest du ein Board mit i875P kaufen profitiert du dann auch noch von PAT wenn du DDR400 Speicher nimmst. Viele i865PE Boards haben das Feature aber inzwischen auch schon freigeschalten.

Übrigens: Vom P4C-800 würde ich die Finger lassen und mir lieber eins von Gigabyte schnappen...
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten