Ach ja, ich schalte gleich nach dem Start auch das zweite Triebwerk ab, um dieses ebenfalls zu schonen. Und um die Geschwindigkeit nicht zu weit absinken zu lassen steige ich nie über 4000 Fuß, damit vermeide ich die höhenbedingte Geschwindigkeitsabnahme und bin schneller am Ziel als Betto (  ), der immer über 29000 ft und damit langsamer fliegt.
250 kn sind exakt 201,004 km/h bei Wind aus NNW, ansonsten lediglich 200,070 km/h. Die Umrechnungstabellen findest Du hier mit der Suchfunktion, schau mal unter "Knoten und anderes Seemannsgarn".
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
|