Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2000, 12:49   #3
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Beitrag

Lieber Peter,

das ist ein Missverständnis. B377 ist kein Tippfehler. Es handelt sich um den Stratoclipper mit den 4 "Quirln". Ich habe endlich ein *.air file gefunden bei dem der Flieger ruhig in der Luft liegt und nicht zum pendeln neigt. Leider sind nach einem Flug von Shannon bis Gander noch 75% Sprit im Tank. Bei der Reichweite verliert jede B747-400 die Farbe. Andererseits möchte ich nicht mit 25% Tankinhalt von Shannon starten, da dann die Performance viel zu hoch ist. Hebe ich, ADE98 sei Dank, das "zero fuel wight" an und reduziere den Tankinhalt um auf das selbe Fluggewicht zu kommen dann hängt der Flieger beim Landeanflug mit Übergewicht schräg in der Luft wie ein asthmatischer Walfisch.
Nun zurück zu meiner Frage: Wie kann man das korrigieren? Vielleicht kann mir jemand helfen!

Walter der Bruchpilot
Walter ist offline   Mit Zitat antworten