mir ist in bezug auf die framerates folgendes aufgefallen (achtung- bezieht sich nicht auf die panels):
nach meiner erfahrung liegt der grösste leistungseinbruch nicht in den 3d-wolken, wie viele es meinen. bei 80km sichtweite wolkendichte hoch, habe ich beim durchflug durch die wolken noch um die 15-17 fps.
haarig wird es bei mir an ganz anderer stelle: echte performance-fresser sind bei mit die detaillierten default-airports, wie z.b. paris charles de gaulle. bei szenerie-dichte "normal" habe ich dort im durchschnitt 10-12 frames, an einigen stellen fällt dieser wert auf 7-8. auffällig: so bald ich die details um eine stufe runter auf "wenig" setze, habe ich 16-18 fps! daraus schlussfolgere ich, dass insbesondere die taxiway-beschilderung und -markierungen, die erst ab detailstufe "normal" dargestellt werden, die frames nach unten drücken. jedoch ausschliesslich auf detaillierten großflughäfen mit einer vielzahl von taxi- und runways.
diese recht unsensible detailabstufung ist mein einziger echter kritikpunkt am fs2004. der sprung von durchschnittlich 11 auf 17 frames ist mir einfach zu gross.
wenn jemand eine einstllung gefunden hat, mit der dieses problem minimiert wird, wäre ich für ein entsprechendes posting dankbar.
mein system:
Athlon 2000+, 512mb ram, geforce 4 ti 4200
|