Zitat:
Original geschrieben von Irmi
Daher gibt's bei fgets auch einen 2. Parameter, wo man die max. Buffersize angibt
|
Stimmt

Zitat:
Nur so als Ergänzung:
In einem File gibt es eigentlich gar keine Zeilen, das wurde nur bei Textfiles zum einfacheren
...
da \r\n nicht zwingend vorkommen muss. Daher sollte man auf den 2. Parameter nicht verzichten
|
Stimmt auch.
Er schrieb aber explitzit Textdateien, deshalb auch mein Vorschlag mit fgets() ohne zweiten Parameter.
@spunz
Code:
<script>
var Zeilen = new Array();
<?php
$i = 0;
$fh = fopen($path, 'r');
while (!feof($fh)){
printf('Zeilen[%u] = "%s";', $i++,
str_replace('"', '\"',
preg_replace('/(\n\r|\r|\n){1}/', '\\n',
fgets($fh)
)
)
);
echo "\n";
}
fclose($fh);
?>
</script>
~