Zitat:
Original geschrieben von rolandus
Habe gerade im Thread gelesen, dass bei Ausblendung des Cockpits (was ich auch oft tue) die Frames steigen. Dann müsste der FS2004 doch auch so "intelligent" sein, bei Wolkendarstellung in 3000 m Höhe die autogenen Objekte am Boden nicht zu berechnen (da auch nicht sichtbar) und die Performance dem Wetter zukommen zu lassen. Es sollte doch eigentlich möglich sein, dass immer nur das in 3D berechnet wird, was momentan gerade auf dem Screen angezeigt wird!?
Gruß Roland
|
Der FS ist an dieser Stelle sogar "intelligent". Du kannst ja in den Hardwareeinstellungen die "TargetFrameRate" einstellen. Anhand dieser Grösse reduziert der FS in bestimmten Situationen die Darstellungsqualität um das Flugzeug "fliegbar" zu halten, nur welche in welcher Reihenfolge wie; das wissen wohl nur die Programmierer bei MS.
