Zitat:
Das hilft aber auch nichts, wenn in der Datei zig MB in nur einer Zeile stehen...
|
Daher gibt's bei fgets auch einen 2. Parameter, wo man die max. Buffersize angibt
Nur so als Ergänzung:
In einem File gibt es eigentlich gar keine Zeilen, das wurde nur bei Textfiles zum einfacheren Verständnis eingeführt, genauso wie der Textmodus. In Wirklichkeit ist ein File binär aufgebaut und Zeilen sind nichts anderes als \r\n.
Wenn jemand ein 10MB TIF-File öffnet und mit fgets einliest ohne den 2. Parameter, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass 10MB auf einmal eingelesen werden, da \r\n nicht zwingend vorkommen muss. Daher sollte man auf den 2. Parameter nicht verzichten
