DSL ohne Firewall?
Hallo Freunde!
Ich frage mich, wieso DSL Deiner Ansicht nach, eine Firewall überflüssig macht! Dem kann ich nicht folgen, das macht keinen Unterschied, meine ich.
Zum Thema Sicherheit: Zu 100% gibt es das leider nicht. Ein sehr guter Schutz ist ein Hardware Router mit integrierter Firewall und NAT (Network Adress Translation) sowie wirksamen Filterregeln.
Ein grosses Problem sind immer wieder die Ports 135-138, die für Net-Bios (Windows Netzwerkzugriffe) verwendet werden. Diese sollten auf keinen Fall offen sein. Wer keinen Hardware Router hat, sollte die Windows interne Firewall aktivieren und richtig einstellen, wie genau ist leider ziemlich komplex und hängt auch von den Bedürfnissen des einzelnen Benutzers ab.
Eine weitere gute Lösung ist, wenn man einen alten PC hat (Ab P1 90 Mhz, 500 MB Platte + 2 Netzwerkkarten bzw. ISDN od. Modem) die Linux Freeware 'IP-COP'. Diese Software ermöglicht einen erstklassigen Software-Router, der sogar manchen Hardware Router locker überrundet.
Weiterhin sind regelmäßige Sicherheitsupdates bei Windows leider unumgänglich.
Ein weiterer Tip ist bei Win2000/XP nicht als Administrator angemeldet zu sein und die Rechte zu minimieren um Viren kaum eine Chance zu bieten.
Gruss Florian
|