Hm, hatte selbiges mal bei einem 2 Monate alten Nokia 7110 - die haben behauptet es sei Wassereintritt - keine Garantie und Reparatur nicht mehr möglich, was garantiert nicht stimmte. Gelegentlich hab ich aber am Displayrand Kondenzwassertröpfchen gesehen (im Sommer), ohne daß ich damit im Badezimmer o.ä. rumgestanden wäre.
Jedenfalls keine Reparatur, keine Kulanz, gar nichts.
Hat damals ein Bekannter später in einem Handyshop um einen 100er (ATS natürl.) für die Kaffeekasse reparieren lassen (inkl. neuer Software). Hat angebl. 20 Minuten gedauert, soviel zur Glaubwürdigkeit v. Herstellern.
Ich denke überhaupt, daß man beim Handy nahezu keine Chance hat, ausgenommen es tauscht gleich der Händler um, weils innerhalb der ersten Tage spinnt. Aber wennst auch mal nur einen Kratzer drauf hast, kann man schon vom Runterfallen o.ä. sprechen und sich rausreden.
@Wert: Deine eigene Haushaltsversicherung wirds Dir wenn überhaupt nur bei abgeschlossener Elektrogeräteversicherung bezahlen, eine fremde (bei Verwandschaft bzw. Naheverhältnis wird imho auch nicht gezahlt) Versicherung von Drittpersonen müßte Dir imho den vollen Preis zahlen - sprich Ersatz des Gerätes, was egal für welchen Aufwand den Preis eines neue Teleringt-C55 ohne Anmeldung bedeuten würde.
____________________________________
mfg, TeeKiller
|