Hallo Peter!
Deine mail ist angekommen.
Da ich jetzt nicht genau weiß, wie du bei der Installation der Scenery vorgegangen bist, beschreibe ich dir jetzt noch mal, wie ich diese Scenery installieren würde - nämlich so wie alle anderen auch!
Erst einmal würde ich, unmständlicherweise aber dafür auch sicher dass alles richtig an seinen Platz entpackt wird, alle zip.files in irgendeinen Ordner deiner Wahl entpacken.
Nun erstellst du im Haupt-Scenery-Verzeichnis des FS2000 einen Ordner mit dem Namen "Balearen" (oder auch Balearic, wie der Typ in der Redame schreibt. Ist aber eigentlich egal! NUR du musst genau diesen Namen später unter "Title" in der FS2000 Scenery.cfg eintragen - also, nicht vergessen!) Aber vielleicht hast du dies ja auch schon alles selber gemacht!?
Weiter geht`s: In diesem Balearen-Ordner erstellst du zwei weitere Ordner mit Namen "Scenery" und Texture". Nun kopierst du alle files aus dem Scenery.zip in den Scenery-Ordner und alle files aus dem Texture.zip in den Texture-Ordner!
So, das ist erledigt!
In dem Ordner, worin du am Anfang alle Dateien entpackt hast, muss noch eine Zip-Datei mit Namen Add_cfg.zip enthalten sein.
Mann, wenn ich jetzt wüsste, was da drinsteht!?
Auf jeden Fall muss der darin angegebene Text in die FS2000 Scenery.cfg eingetragen werden. Und ebenso die Scenery, die du am Anfang im FS2000-Scenery-Ordner unter "Balearen" erstellt hast!
Wie du die FS2000 Scenery.cfg öffnest, habe ich dir ja bereits gestern geschildert!
Also, öffne sie und gehe runter zum letzten Eintrag der Seite! Da ich schon einige Szenerien in den FS2000 installiert habe, weiß ich jetzt nicht mehr, welches meine letzte [Area.Nummer] damals war! Mag sein, dass bei dir [Area.072] steht!?
Ist auch egal, hauptsache du machst mit der nächsthöheren Zahl weiter! Du lässt einen Absatz unter der letzten Scenery frei und tippst jetzt deine neue Scenery dazu:
z.B.
[Area.073]
Title=Balearen
Local=scenery\Balearen
Active=True
Layer=73
.........................
Da, wo ich jetzt die Pünktchen gesetzt habe, musst du den in der Add_cfg.zip angegeben Text noch hinzufügen. Ich nehme mal an, dass es sich da um eine "Flattenzeile" mit den dazugehörigen Koordinaten handelt, aber das weiß ich nun mal nicht, weil du mir dies immer noch nicht mitgeteilt hast!
Wenn es etwas anderes als diese Flattenzeile ist, schreibe mir den Text mal auf!
Wenn du alles eingetragen hast, bitte noch unter "Datei" in der menüleiste abspeichern.
Wenn du jetzt im FS2000 unter "Go To Airport" - Scenery from 95 and before - auswählst, muss der Airport dort erscheinen und du kannst nun nachschauen, ob die Scenery jetzt vernünftig läuft.
Dieser Tony Agramont erwähnt allerdings auch, dass dieser Versuch eine FS98-Szenerie in eine FS2000-Szenerie "umzustricken" einer von ZAHLLOSEN ist! Das hört sich für mich nicht so an, als wenn man da Wunder was erwarten sollte!
Wenn diese Scenerie jetzt nicht akzeptabel läuft, obwohl du jetzt alles so eingerichtet hast, wie beschrieben, dann kannst du sie getrost in die Tonne drücken - leider!
Vielleicht probierst du - wenn`s nicht läuft - noch folgendes aus: Unter "Local" trägst du nicht nur "Scenery\Balearen" ein, sondern den GANZEN Pfad (c:\program files\microsoft games\fs2000\scenery\Balearen)! Hat bei mir komischerweise schon mal geholfen! Weiß aber auch nicht, wieso das was bewirkt!?
Aber vielleicht weiß dann ja noch jemand anderer Rat! Alles, was ich darüber weiß, habe ich angewendet und meine Szenerien, die ich bisher so eingefügt habe, laufen einwandfrei - bis auf das Ruckeln, das ja schon ein fester Bestandteil des FS2000 geworden ist!
Good Luck, Achim Of The North