Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2000, 06:59   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Leute!

Der Panel-Designer ist ein prima Programm für diejenigen, die gerne an Panels herumbasteln. Selber gauges damit herstellen kann man allerdings nicht - aber eigene Panels kreieren! Die Instrumente lassen sich beliebig vergrößern bzw.verkleinern, anders positionieren und auch in andere Panels einbauen. So lange man nicht vorhat, dem Panel mehr als 50 Gauges zu verpassen, kann man mit dem Programm wunderbar arbeiten!

Will man sich das Programm nicht zulegen, ist ausprobieren angesagt. Dazu in die Panel.cfg wechseln und den dritten Zahlenwert hinter dem entsprechenden Gauge, welches man in der Größe verändern möchte, entweder vergrößern oder verkleinern. Will man das gauge dann auch noch seitlich oder in der Höhe verschieben, muss man sich an den beiden ersteren Zahlenwerten zu schaffen machen. Der erste ist, glaube ich, für die Höhe und der zweite dementsprechend für den Abstand zum linken Panelrand.

Umständlich wird`s schon werden, weil man immer erst das zu verändernde Panel samt Flugzeug vom Bildschirm verbannen muss, damit die Veränderungen wirksam werden - z.B. durch das Laden eines anderen Flugzeugs. Aber das muss man beim Paneldesigner auch!

Sichert euch erst die originale Panel.cfg - nur vorsichtshalber, falls euch euer Werk doch nicht so gefällt. Es reicht aber auch, wenn ihr euch die originalen Zahlenwerte vorher notiert und sie bei Nichtgefallen einfach wieder in ihrer ursprünglichen Form einsetzt.

Bevor ihr zum Verändern irgendwelcher Gauges in die Panel.cfg geht, schaut euch unter "Eigenschaften" (des Panels)an, ob das Panel schreibgeschützt ist. Wenn ja, einfach das Häkchen entfernen.

Ach ja, wenn ihr Veränderungen vorgenommen habt, müsst ihr diese natürlich "Speichern".
Dazu in der Menüleiste auf "Datei" und dann auf "Speichern" klicken - fertig!

Viel Erfolg, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 21-03-2000 editiert.]
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten