Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2003, 08:48   #4
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Serverbetrieb kommt ganz auf das gewählte Produkt an. Bei Mehrplatzoption bekommt ihr einen Router (Zyxel 650) von Inode zur Verfügung gestellt (anstatt des xDSL Modems).
Bei der Mehrplatzoption solltest im Prinzip 3-4 fixe IP Adressen bekommen, die vom Router automatisch genatet werden. Damit geht der Serverbetrieb eigentlich auch. Würde aber nochmal beim Inode Support nachfragen, die sind eigentlich eh sehr freundlich und kompetent.
Performance würd ich sagen bei mir Aon ADSL x3 - x4. (1536/256). Bei diesem Produkt ist die IP-Adresse übrigens immer statisch.
Wennst geschickt bist hängst dann deinen USR an einen Port vom Zyxel 650 und kannst dann da drüber arbeiten wie bisher. und den ftp/web Server hängst direkt an den zyxel 650 oder richtest ein port forwarding am usr8000 ein.
Unter adsl.at findest ein Forum mit vielen vielen Inode Benutzern die dir sicher weiterhelfen können.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten