Thema: APU
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2000, 09:59   #8
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Hi!

Also AC Bus sagt eigentlich nicht mehr aus, als dass an diesem Bus der Wechselstrom genommen wird.(Für die einzelnen Systeme)
Konkret: Der Generator1 (engine1) speist den AC Bus1. Generator2 den AC Bus2. Falls jetzt zB ein Generator ausfällt, kann mittels Bus Tie, ein Generator beide Busses versorgen.
Ist ähnlich wie beim Sprit mit dem Crossfeed.
Da jetzt aber die Arbeit eines Generators sehr heftig ist, nimmt man unter Umständen die APU dazu um die Workload des Gen1 oder Gen2 zu mildern.
Bleed oder Bleed Air ist die Englische Bezeichnung für Druck bzw. Zapfluft.
Bleed Air wird entweder von der APU erzeugt und fliesst aus dem APU Bleed Valve (Die Öffnung bzw. Ventil) in den Bleed Duct(Leitung) oder als Zapfluft von der Hochdruckturbine vor der zündung abgenommen und ebenfalls in den Duct eingeleitet
Dienen kann sie um die Packs (was nix anderes ist als die Klimaanlage) mit Luft zu versorgen. Diese ist ja komprimiert und wird temperiert um dann die Druckkabine zu versorgen. Sie wird auch verwendet um Teile der Enteisungsanlagen des Flugzeuges zu betreiben oder die Wassertanks unter Druck zu setzen. Und last but not least für den Engine start. Hier wird die Druckluft auf sagen wir ein paar Rädchen oder Turbinenschaufeln der N2 geleitet die sich dann zu drehen beginnen. Ab einer gewissen Drehzahl wird der Sprithahn aufgedreht und es kommt zur Zündung. Wenn nicht noch die Kerzen manuell eingeschaltet werden müssen.
Und ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung was ISLN sein soll aber der gute Peter Guth wird sich dessen sicher annehmen.
Warnung! Diese Schilderung gilt nicht für alle Flugzeuge!

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten