... der in den Alpen unterschätzten Wettergefahren (am Boden!) fand in den 60ern statt, als im Sommer nach bestem Wetter ein unerwarteter Schneesturm auf dem Dachstein-Plateau auf nur 2100m (7000ft) eine ganze Schulklasse samt Lehrern ausgelöscht hat. Die haben gar kein Extremklettern geübt, sind einfach nur "spazieren gegangen", vielleicht drei km von der nächsten Hütte entfernt. Ich selbst hab' zweimal IN einem Berggewitter gesessen - danke, wenn die Blitze UNTER einem herprasseln und sich schon die Haare wegen der Elektrostatik sträuben... nee, muss nicht sein.
Wenn ich mir dann noch vorstelle, sowas in der Luft... man sollte sich anstatt für den Flugsport vielleicht doch eher für's Extrem-Stricken begeistern?
Nee! Ganz bestimmt nicht!
Viele Grüsse
Peter