Ich bin voll und ganz Eurer Meinung (auch wenn der FS2000pro ganz passabel bei mir läuft), und doch möchte ich Euch mal folgende Situation in den Phantasie-Bereich rufen:
Microsoft bringt einen Flugsimulator raus, der fehlerlos läuft, und Eigenschaften aufweist, die kein anderer Simulator in dieser Komplexität bietet, und von der wir Simmer "eigentlich" überwätligt sind (wenn man mal an die ersten Versionen des FS erinnern darf...): Er deckt die ganze Welt grafisch und geographisch korrekt ab, bietet sogar bei Großstädten die wichtigsten Bauwerke, Monumente und Berge, und bietet die Möglichkeit, ALLE Details in Perfomance und Darstellung selbst zu justieren. 20.000 Flughäfen sind örtlich korrekt erfaßt und bieten in den meisten Fällen sogar ILS-Anflugmöglichkeiten, senden korrekte ATIS Meldungen usw.... Ja, das Wetter, kann man, hat man Internetzugang, jederzeit dem echten Wetter anpassen. Es gibt Regen, Wolken , und wieder alles individuell anpaßbar.
Es gibt Verkehr auf den Straßen, in der Luft und auf den Flugplätzen. Ja, sogar Schiffe schwimmen auf den Teichen umher, und auf Gran Canaria hat sogar eine bekannte Disco eine Lasershow im Himmel....
Flugzeuge satt, alle individuell veränderbar, Farbe, Panels, Flugeigenschaften. Ballone, Hubschrauber, Zeppeline, oder auch Dragster und Bigfoot auf den Rollbahnen...
Und eine Add-On Kompatiblität (auch die wird bald beim 2000er gegeben sein),an die keine "Spiele"-Software der Welt heranreicht, in Umfängen, die man gar nicht beschreiben kann.
Würde ein solch "offenes" Programm fehlerlos funktionieren - es gäbe keinen anderen Bestseller auf der Software-Hitliste. Natürlich finden wir "Spezies" viele Bugs und Fehler, und natürlich hat MS einen hohen Standard in Sachen Hardware aufgestellt - aber was würdet Ihr denn machen? Der FS98 läuft zur Zeit bei den meisten Usern mit riesigem Add-On Bestand. MS hat NIE vorgehabt, den alten FS von jetzt auf Mittag abzulösen. Hier wird eine Plattform vorbereitet, die viel mehr Möglichkeiten in petto hält als beim FS98. Und wir sind halt die Versuchkaninchen, weil ein solch komplexes Programm nicht mehr von MS alleine ausreichend auf jeden Furz, jeden UL-Flugplatz den hier so mancher bemängelt, getestet werden kann. Und bis der 98er vom Markt ist und der 2000 bug-frei läuft, werdet Ihr alle einen schönen gebrauchten 700MHZ im Keller stehen haben, oder spart gerade 1000 EURO zusammen, um einen 1,2 GHZ Rechner beim Promarkt holen zu können...
Man mag es nicht glauben, aber mit dem FS steht bei MS ein Programm in der Vitrine, wo wir, die User, zum Entwicklerteam gehören.
Und wie schon oben erwähnt, wir werden schon noch entschädigt - entweder mit einem Patch, der ausgereift ist, oder mit einer weiteren Version, auf die wir die erste eintauschen können.
Michael Marx,
oder auch
Ein freier Mitarbeiter auf 0-Lohn Basis der Firma Microsoft......