Ich bin jetzt noch immer nicht schlauer aus deinem Beitrag geworden.
Ich versteh´ nämlich nicht was das Ziel sein soll.
Ist es besser wenn es in Zukunft keinen MS flightsim mehr gibt? Wo soll da der Witz sein?
Ich bin der Meinung, daß die meisten Leute nur deshalb über den FS2000 verärgert sind, weil er im Gegensatz zum 98er auf ihrem Rechner nicht mehr so flüssig läuft.

Aber was solls - things change. Es lief auf meinem PC damals auch der FS98 nicht mehr so flüssig wie der FS5. Mit einem neuen Rechner wras dann kein Thema mehr. So wird´s auch jetzt sein.

Man kann sich noch mehr Zusammenarbeit mit Freewaredesignern vorstellen (Von Seiten Microsofts), davon würden alle profitieren. Aber es ist an und für sich schon so, daß der Flightsim einzigartig ist was die Einbindung von Ad-On´s und lebendiger Internetgemeinde betrifft

. Bitte, man kann sich auch wünschen, daß es keinen MS Flightsim mehr gibt.

Nur es werden die Nachfolgeprodukte auch nicht besser sein. (Sieh dir mal Falcon 4.0 an, ein so unstabiles System hab´ich auf meinem Rechner selten gesehen; kann natürlich auch an meinem System liegen)
Ich kann auch nicht ganz einsehen was an einer Microsoft freien Welt so toll sein soll.

Alle möglichen mehr oder weniger professionellen Betriebssysteme erschweren doch sehr den Alltag des "Otto Normalverbrauchers" (Auf jedem Rechner rennt was anderes - wenn ein Fehler zB. bei der Datenübermittlung auftritt gibts bloß einige Fehlerquellen mehr. Ich möcht´kein Datendetektiv werden

)
Ich kenn´ Linux kaum, ich weiß nur daß bei uns im Büro ein Red Hat Linux auf einem Server ganz passabel rennt. Aber einen Nachteil haben die Freeware Programme schon, es gibt eigentlich überhaupt keine "Kundenunterstützung". Ich hatte noch nicht oft Probleme bei denen auch mir bekannte "EDV Experten" nicht mehr weiter wußten, aber bei den Fällen wo ich eine Microsoft Hotline gebraucht hatte reagierte die sehr professionell und freundlich.

Die konnten meine Probleme wirklich lösen.
Ohne einen Schilling zu verlangen!

Vielleicht bin ich einfach zu dumm um zu begreifen wo der Vorteil einer Microsoft freien Welt liegen würde, ich als "einfacher Anwender" sehe keinen Sinn darin.

Ich finde auch nicht daß Windows 98 (ist selbst bei schnäppchen PC´s als OEM Version dabei)oder der FS2000 ungewöhnlich teuer wären, normalerweise ein Anzeichen von Monopolen. (Wenn ich mir da Anschaue welche "Streiche" uns unsere liebe Post schon gespielt hat - DAS ist ein "Monopol"

(gilt auch für ORF [Man muß, wenn man einen TV Apparat besitzt, selbst in Gebieten Gebühr zahlen wo man nachweislich überhaupt keinen Empfang hat - daher nur ein SAT Empfang OHNE ORF funktioniert

]& ÖBB))

.
Ich möchte nicht den Oberlehrer spielen, wenn Du findest daß Du mit dem FS2000 nicht bekommen hast was du wolltest, verlang´ ruhig dein Geld zurück.
Ich glaub´ halt, daß man von konstruktiven Vorschlägen mehr hat.
Ich behalt´ den FS2000, ich finde er ist besser als alle anderen Flightsims die ich kenne (inkl. FS98), nur hardwarefreundlich ist er halt nicht.

Das liegt eben an der verbesserten Grafik.
(Nebenbei muß auch sagen, daß ich vor den Entwicklern meinen Hut ziehe. Denn eigentlich ist die "Rechenzeit" für ein Einzelbild ja unglaublich niedrig. Wenn ich bedenke daß unser Intergraph Arbeitspferd im Büro für ein Präsentationsvideo einer Gebäude Anlage (mit Kinetix 3DVIZ) von ein paar Minuten Länge, ein ganzes Wochenende braucht.

[Ich weiß schon daß man das nicht wirklich vergleichen kann, aber es ist ein bißchen ein Maßstab])
Das der FS 2000 "unfertig" ausgeliefert wurde kann schon sein, aber die professionellen CAD Programme die ich kenn´ werden unentwegt "gepatcht", und die kauft niemand um sie noch rechtzeitig unter den Weihnachtsbaum zu legen. (Wär´ein etwas üppiges wie eigenartiges Geschenk, und macht auch als Päckchen wenig her)
Oh Tannenbaum,
Stefan
PS: Es ist schon spät, ich schreib´ daher schon im Halbschlaf etwas wirr.