Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2003, 12:55   #5
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo,

Noch ein paar weitere Anmerkungen:

Wenn man Flugzeuge mit FMC fliegt heißt das 1. nicht, dass man konventionelle Navigation nicht mehr anwendet und 2. heißt das auch nicht, dass nur noch der Autopilot fliegt.

Folgende Entwicklung der Navigation:
1. Pilotage und Dead-Reckoning: Das ist jedem VFR Flieger ein Begriff. Man fliegt anhand von Karten und Sichtmerkmalen, wie Städten und Straßen. Dead-Reckoning bedeutet nichts anderes als Koppelnavigation. Man bestimmt den wahren Kurs aus der Karte, rechnet ihn in einen magnetischen um und bestimmt dann den Vorhaltewinkel mit dem vorhergesagten Wind. Über die Entfernung und berechnete Groundspeed, kann man schon ziemlich genau navigieren. So fing es an und so muss man es heute auch noch lernen. Im Verkehrsflieger spielt dies kaum mehr eine Rolle, aber ab und zu braucht man das schon noch.
2. Dann kamen Funkfeuer. Erst NDB, dann VORs und dann auch ILS. Hiermit konnte man schon ziemlich genau fliegen, auch nach Instrumenten. Dabei spielten die Karten eine große Rolle. Oft mussten Kurs abgelesen werden um große Direkts fliegen zu können. So wurde auf vielen Kurzstrecken Flugzeugen noch sehr lange navigiert und so wird es oft auch heute noch gemacht!! Z.B: konvetionelle SID (nicht RNAV Overlay).
3. Auf der Langstrecke und auch teilwiese auf Mittelstrecke wurde dann das Dopplerradar eingeführt. Hiermit konnte Groundspeed und Drift Angel bestimmt werden.
4. Auf Langstrecke gab es immer einen Navigator. Die B707 wurde mit einem Polar Path Compass über den Pol geflogen.
5. Dann gab es endlich INS. Diese konnte auch auf den AP aufgeschaltet werden und somit wurden die Navigatoren entlassen.
6. Dann gab es IRS, GPS und RNAV Computer deren Informationen wurden zum FMC weitergegeben. Somit war eine sehr genaue Navigation möglich.

Navigation ist ein sehr kompliziereter, aber spannender Bereich. Es lohnt sich da mal egnauer reinzuschauen und nicht nur dem FMS nachzufliegen.

Viel Spaß!
Seb
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten