Versuch eines Vergleichs
Wenn man diverse add-ons,alle voran die Dreamfleet Boeing 737 400,für den FS 2002 betrachtet und dabei feststellt wie penibel man damit die einzelnen Phasen der Flugvorbereitung durchführen kann,so erscheint X-Plane im Vergleich dazu etwas nachzuhinken.X-Plane Maschinen(Heavy Metal) wirken immer noch etwas rudimentär mit Beschränkung aufs Wesentliche dargestellt,wer sich damit begnügt fährt bzw.fliegt auch bestens damit,da X-Plane die Athmosphäre viel lebendiger simuliert und die Wettersituation demzufolge auch realistischer wirkt.
Meine Flugfaszination hat mit dem FS 2002 begonnen jedoch die zunehmende Verwendung diverser add-ons machten den Gebrauch etwas schwierig (sprich ruckelig) und sind nicht zuletzt der Grund für etliche User um das Lager wechseln,wobei gesagt werden muss das die Weiterentwicklung von X-Plane die Performance ebenfalls in den Keller treiben wird,dafür sorgen jetzt schon add-on scenerys wie SOCAL oder Florida ganz zu schweigen von den 3D Wolken,deren Programmierung ja erst den Anfang darstellt.Austin Meyer selbst pries kürzlich den Mac G5 in den höchsten Tönen,so das auch hier ein Wettrüsten anscheinend unvermeidlich wird.Allerdings muss da die Standardscenery in ihrer schlichten Gebrauchsfunktion und die Flugzeugdarstellung erheblich verbessert werden bevor von 64 bit Prozessoren überhaupt die Rede sein kann.Die hervorragenden Flugeigenschaften kann man ja schon mit einem 800Mhz Prozessor geniessen.Das flaue Gefühl im Magen bei starker Thermik,die Flieh und g Kräfte bei Kurven,Steig und Sinkflug allerdings können beide Sims nicht vermitteln.Grüsse,dogholiday
|