Ein Heatspreader aus Alu verschlechtert die Wärmeableitung.
Unter dem Heatspreader befindet sich auch nur ein CPU-Kern, der ungefähr so groß ist wie beim Athlon.
Also ein direkter Kontakt vom Kern und Kühler ist besser, als wenn sich dazwischen ein Heatspreader befindet.
Im Ruhezustand ist der P4 kühler, weil der Athlon keine "Bremse" hat um Energie zu sparen.
THG hat mal doch den Kühler des Athlons und des P4s im laufenden Betrieb entfernt, davon hat es sogar Videoclips gegeben!
Der AMD ist nach paar secs eingegangen, P4 hat's ohne Kühler überlebt.
|