Hi Leidensgenosse!
Was dir mit deinem Panel passiert ist, habe auch ich an anderer Stelle erfahren müssen.
Unter
www.geocities.com/alevritis habe ich von dem werten Herren Alevritis ein schönes Panel und für dieses auch noch einen Canadair Jet downgeloadet.
Die Symptome sind ähnlich, was sage ich, eigentlich identisch:
Battery switch ON , alle Systeme kriegen ihren "Saft", und es sieht auch alles recht verheißungsvoll aus. Na jaaa, das ADI ist wohl noch nicht ganz wach - hängt noch ein wenig in den Seilen, sprich: kriegt keine Ströme, und dabei bleibt es leider auch!
Nuuun, eigentlich doch nicht so ganz! An dem, "ADI-Einsatz" ändert sich zwar nichts mehr, dafür bricht aber der gesamte Stromkreis nach spätestens 3-4 Minuten zusammen. Ende, Aus! - rien ne va plus - nix geht mehr! Klar die Turbinen heulen weiter vor sich hin, aber die kann ich jetzt auch getrost abschalten, denn es soll sich vor dem Laden eines Standartflugzeugs des FS2000 nichts mehr an dieser Situation ändern!
Ich gehe da einfach mit Watsis Vermutung konform, dass die Kompatibilität der Add Ons für den FS2000 einfach noch in den Kinderschuhen steckt! Es könnte daran liegen, dass das Air File mit Problemen konfrontiert wird, die vom Add On- Flugzeug ausgehen (so habe ich es zumindest verstanden) oder dass auch irgendwelche gauges den beschriebenen Prozess hervorrufen können!
Wir können, glaube ich, auch nicht erwarten, dass zu Beginn des "Riesenproblems FS2000" die Freeware-Designer da gleich Superergebnisse abliefern können. Das wird sich aber hoffentlich mit der Zeit legen.
Gruß, Achim Of The North