.
Ich kenne einen Vorteil von HT.
Wenn eine Anwendung auf Daten wartet die nicht im CPU-Cache sind muß die CPU warten bis sie kommen. Die CPU muß daher oft 1.000.000 Takte auf Daten von der Festplatte warten.
Bei HT-Systemen wartet nur eine CPU weil virtuell zwei vorhanden sind und die andere kann Befehle die schon im Cache sind abarbeiten ohne und das ist wichtig, die Daten der ersten CPU verwerfen zu müsste, wie das bei echten Dual-System oft vorkommt.
Da in Wirklichkeit immer ein und die selbe CPU arbeitet wird die besser ausgelastet = mehr Leistung.
Die Latenz von Festplatten wird in millisekunden angegeben die vom P4 in nanosekunden. Latenz = Zeit bis Daten fließen bzw. das Gerät anspringt.
|