Hallo, Nils,
ich mache das immer folgender Maßen:
ein zum Panel passendes Flugzeug im Verzeichnis "aircraft" kopieren und das neue Wunsch-Panel komplett anstelle des orig. Panels einkopieren (bzw. dann natürlich zuvor das alte löschen).
Und die evtl.zum neuen Panel gehörenden Instrumente (Dateiendungen *.* gau in das Verzeichnis Gauges kopieren.
Schon geht es...
Das Patch von MS für den FS 2000 (ich glaube so um die 8 MB groß) installiert sich selbst. Man muss nur die setup.exe Datei aktivieren, die dazu gehört. Übrigens läuft der FS2000 damit genauso gut (oder schlecht) wie ohne Update. Der einzige Unterschied ist, das in der oberen Menuezeile einige Begriffe in englisch angezeigt werden. Sonst merke ich nix. Keine Fehlermeldungen oder Probleme, allerdings scheint sich meine Framerate (PIII 600) von etwa 17 Bilder auf 18-19 Bilder "verbessert" zu haben (alle Darstellungsoptionen voll aktiviert). Es ruckelt nur noch "ein bißchen". Für meine Ansprüche nach wie vor unerträglich, denn der FS 98 läuft dagegen unter gleichen Optionen so um die 90 - 100 Bilder pro Sekunde.
Gruss Peter Guth
|