Probleme mit dem Netzteil kann ich ausschliessen. Habe mir die Mühe gemacht und ein anderes Netzteil eingebaut - Fehler bleibt. Dann habe ich den PC mit dem einen und die Karte mit dem anderen Netzteil verbunden - Fehler bleibt.
Im 2D-Betrieb ist nichts vom Flimmern zu bemerken. Ausserdem ist das Flimmern sehr subtil - eine Art Helligkeitswechsel bei hellen Texturen. Auf einem TFT kann durch die Trägheit des Displays dieser Effekt eventuell nicht mehr wahrgenommen werden. Interessant wäre ein Test über digitale Ausgabe (DVI), den ich leider mangels entsprechender Geräte nicht durchführen konnte.
Ausserdem reduziert sich die Störung bei ausgeschaltetem FSAA bzw. steigert sich je höher FSAA eingestellt wird. Die Auflösung hat dagegen keinen Einfluss - von 640x480 bis 1600x1200 wurde alles in 16/32Bit durchgetestet. Anisotropisches Filtern beeinflusst die Sache ebenfalls nicht.
Könnte ich beim FS2002 noch darüber hinwegsehen, ist dies beim FS2004 mit seiner besseren Wolkendarstellung einfach unmöglich - hier ist es mir zuerst aufgefallen. Bereits nach einer halben Stunde mit dem Stroboskopeffekt vor Augen hats mir wirklich gereicht.
Was die Radeon 9800Pro anbelangt: Mein Board hat den Intel-Chipsatz 7205 (Granite Bay). Dieser hat eine fehlerhafte AGP 3.0 Implementierung. Worauf vorallem die 9700Pro sensibel reagiert. Freezes oder Fehler bei der Treiberinitialisierung und dem Zurückschalten in 640x480 bei 8 Farben sind die übliche Folge. Wobei die Freezes auch gerne im 2D-Modus z.B. InternetExplorer auftreten sollen. Die Empfehlung FASTWRITES im Radeon Einstellungsdialog zu deaktivieren hat bei vielen geholfen - aber eben nicht bei allen. Als die 9800pro herauskam war natürlich die erste Frage, ob diese Fehlersituation bereinigt wurde. Leider gibt es immer noch zu viele User die auch damit Probleme haben.
Vorerst begnüge ich mich mit meiner problemlosen GF4 TI4400.
Ansonsten war ich von der 5900 im FS2004 positiv überrascht: Gute Frames (25+) bei der Standardstartsituation und schlechtem Wetter. Der Flug durch die Wolken hat sich kaum auf die Frames ausgewirkt - hatte mich schon auf häufige Ruckler eingestellt.
Gruß
Chris
|