Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2000, 21:49   #4
joe
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.1999
Ort: Piringsdorf
Alter: 54
Beiträge: 87


Frage

Beim FS98 war es klar; Flightdirector starten, Metar-Datei laden, schon hatte man reales Wetter. Besonders interesante Wetterlage konnte man sich abspeichern und jederzeit neu laden. Wie funktioniert das beim FS2000? Muß man jedesmal eine Internet- Verbindung herstellen um Wetter zu erhalten? Wer weiß, wo der FS2000 die Wetterdatei hinspeichert (wenn überhaupt gespeichert wird)? Wenn es interesantes Wetter gibt möchte ich diese Datei gerne öfters laden. Hat jemand eine Antwort? (Hoffentlich ist die Frage nicht zu einfach). Gruß SolidJoe
joe ist offline   Mit Zitat antworten