Thema: Fs04-Grafik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2003, 17:18   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Die GAPS sind sehr wohl mit dem FS2004 in Bezug zu den weissen Texturen kompatibel. Nicht kompatibel sind sie nur in Bezug zu AI Traffic und der ev. minimal abweichenden NAV Einrichtungen. Die des FS2004 lassen sich aufgrund des neuen Codes des FS2004 nicht sauber excludieren. Die alten NAV Codes funktionieren auch aber nur wenn der original FS2004 Airport deaktiviert wird. Leider ist es nicht möglich einzelne Airports zu deaktivieren, da so an die 40 Stück in einem Airportfile liegen. Dann gibt es generell auf mehreren ADDON Airports Flackerprobleme mit Bodentexturen. Da arbeite ich gerade dran.
Das mit den GAPS hatten wir übrigends schon öfters. Dir fehlen nur ein paar Texturen die die Gaps unüblicherweise nicht in Ihre eigenen Scenerytexturordner kopiert haben. Diese fehlenden sind im Haupttextureordner installiert worden. Sie fehlen meist dann wenn man nur die GAP Scenerien selbst in den FS kopiert oder in der FS2004 Scenerybibliothek auf die FS2002 Pfade verweist. Diese weißen Flächen findet man übrigends auch bei anderen Airports. Oftmals wird das auch gemacht wenn mehrere Scenerien die selben Texturen nutzen sollen. So braucht man sie z.B bei der GAP Serie nicht in jeden der GAP 1 bis GAP4 Texturordnern zusätzlich installiert haben. Sie sind so nur einmal nötig und alle Airport BGLs der GAP Serie finden die gemeinsamen Texturen in dem Haupttextureordner.

Musst mal die Suchfunktion nutzen und nach GAP oder weißen Flächen suchen. Ich hatte alles schon mal erklärt welche Texturen wohin müssen als einige dieses Problem beim FS2002 hatten.

Für den FS2004 empfehle ich aber nicht direkt die fehlenden aus dem FS2002 zu nutzen sondern welche die besser passen aus dem FS2004. Sonst passt es nicht so optimal. So wäre es schon nicht schlecht aber nicht optimal. Speziell da der neue eine besondere Technik bei den Rasenpolygonen der Airports anwendet. Das Rasenpolygon passt sich selbsttändig an die darunterliegende Landclasscenery an. Daher würde ich das ganz anders lösen. Denn wer nur ein normales Tauschtexturenset anbietet muß sich nicht wundern wenn es optisch bei dem einen User der das Landclassfile des SP Europa nutzt nicht passt, bei dem anderen der das Landclassfile von Scenery Germany nutzt aber optisch OK ist. Mal sehen welchen Weg das GAP Team geht. Wie hier im Forum erwähnt wird es ja Ende August ein Update geben. Daher lohnt es sich vermutlich nicht da für euch auf die Schnelle was anzubieten. Das hätte nur eine Woche bestand.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten