Zitat:
Original geschrieben von LDIR
Weil ihr Chipset wissen muss wenn man die Maus bewegt, um sie wieder einzuschalten. Und um etwas zu "sehen" müssen sie die Oberfläche beleuchten (Muss halt nicht mit voller leistung sein).
Wenn Du die LED aus einer optischer Maus ausbaust, wird sie logischerweise nicht mehr funktionieren. Mäuse leuchten auch bei Standby des Computers, weil sie Computerunabhängig funktionieren und die Spannung am PS/2 und USB Ports immer anliegt, manchmal schickt das Mainboard auch die +5V Standby auf die Maus, so dass der PC auch nach abschaltung eine Maus zum leuchten bringt, da hilft nur Netztrennung. Woher soll das arme Vieh denn wissen dass der Computer nur Strom liefert, aber keine Daten empfangen will?
|
Aha, schon klar.
Trotzdem blöd.
Und bei einer kabellosen hilft da nicht einmal Netz trennen, da sie ja Batterien hat.
Das blöde halt ist, dass gerade diese batteriebtriebenen dann doch etwas schneller der Saft ausgeht, als wenn sie komplett bei Nichtbenutzung abgeschaltet werden würden. Oder?
Ich dachte, die leuchten weil es "spaciger" aussehen soll
