Na ja, zu langsam ist es sicher nicht. Mit PureBasic erreiche ich ca. 20-80% der Geschwindigkeit von C++ Routinen, bei geringerer Programmierzeit, und ca. 1.2 fachem Programmvolumen (Visual Basic 20-50 facher Volumen). Wieso stimmen so viele für VB, wo die Programme mindestens 1 Mb haben? Habe Visual Basic zwar kurz ausprobiert, aber die RTuntimes sind mir zu gross.
Für Geschwindigkeitskritische Sachen würde ich sicher kein C/++ nehmen sondern Assembler (PureBasic und XBasic haben eingebaute Assembler).
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|