Na dann wollen wir mal...
Zuerst mal "Schande über mich", denn ich habe etwas geschwindelt. Das Programm ist selbstverständlich auch in Deutsch installierbar und die ATC-Texte können auch in Deutsch ausgegeben werden.
So, nun zu Deinen Fragen:
Zitat:
1. Ich gehe davon aus, dass das FMC (Flight One, PSS...) den generierten Flugplan laden kann?
|
Nein, denn Du erstellst mit FSCOM nicht primär Flugpläne sondern Adventures. Der Entwickler bei Pointsoft versprach mir aber anläßlich meines Reviews in einer Mail daß ein Im- und Exportmodul für SID/STAR und Flugpläne in Arbeit sei. Ich habe ihn diesbezüglich noch einmal angeschrieben und werde mich melden sobald ich eine Antwort habe.
Zitat:
2. Werden für das Rollen am Boden die Rollwege (wie im FS ATC)genannt?
|
Bin ich jetzt wirklich überfragt. Ich würde spontan aber "ja" sagen. Leider kann ich das jetzt nicht überprüfen, da ich schon mit dem FS2004 unterwegs bin und die Adventures dort wie gesagt nicht laufen.
Zitat:
3. Kann man eine andere Landebahn anfordern?
4. Kann man eine andere Flughöhe anfordern?
5. Kann man auf "Sichtanflug" wechseln?
|
Hier eine Liste mit allen verfügbaren Kommandos:
· 1 = Controller kontaktieren
· 2 = Anweisung bestätigen
· R = Wiederholung der letzten Anweisung
· L = Checklisten durchgehen
· STRG + P = Pushback von der Rampe (nur wenn Ground-Frequenz gesetzt)
· STRG + T = Hilfe beim Rollen zur Startbahn
· STRG + B = Crew-Briefings vor dem Takeoff und vor der Landung
· STRG + D = Sinkflug einleiten
· STRG + M = Missed Approach durchführen (nur beim Endanflug)
· STRG + A = Aktuellen Luftdruck zur Rekalibrierung des Höhenmessers erfragen
· STRG + N = NAV1-Frequenz erfragen
· STRG + J = Sprung zum nächsten Navigationsziel
· STRG + C = Copilot bedient den Autopiloten ein/aus
· STRG + L = Eine niedrigere Flughöhe erbitten
· STRG + H = Eine höhere Flughöhe erbitten
· STRG + V = Pilotenstimme ein/aus (notwendig, wenn Spracherkennung benutzt wird)
Zitat:
6. Kann das Programm auf eine andere Partiton installiert werden (mein Speicherplatz wird langsam knapp)
7. Wieviel Speicherplatz wird insgesamt benötigt?
|
Ja Du kannst es installieren wohin Du willst. Nur die Dateien zur Spracherkennung (ca. 80 MB) müssen unbedingt auf c:\
Alles in Allem ca. 200 MB
Wie so ein Adventure abläuft zeigt das Beispiel auf der Pointsoft HP ganz gut. Es ist nicht übertrieben:
http://www.fssoftware.de/fscom2002adv.html
Schöne Grüße
Peter