Hallo Peter,
nachdem ich nun mal eine Nacht "drüber geschlafen hab" und mir die Reviews in Ruhe durchgelesen habe, tendiere ich zu FSCOM. Gründe:
1. Bin ich mit der Flugkommunikation noch nicht tiefer vertraut.
2. Bin ich mit dem Englischen nicht so herzhaft verbunden, wie es offensichtlich im RC gefordert wird.
Bleiben aber noch ein paar Fragen, die du sicher beantworten kannst:
1. Ich gehe davon aus, dass das FMC (Flight One, PSS...) den generierten Flugplan laden kann?
2. Werden für das Rollen am Boden die Rollwege (wie im FS ATC)genannt?
3. Kann man eine andere Landebahn anfordern?
4. Kann man eine andere Flughöhe anfordern?
5. Kann man auf "Sichtanflug" wechseln?
6. Kann das Programm auf eine andere Partiton installiert werden (mein Speicherplatz wird langsam knapp)
7. Wieviel Speicherplatz wird insgesamt benötigt?
So, will dich mal nicht überstrapazieren, aber bei ... Euro, möchte ich mir die Sache schon genauer übelegen.
Vielen Dank schon mal!
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)
Always Happy Landings
Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
|