1.) Nein, die Funkerei erfolgt, auch in der schriftlichen Darstellung, grundsätzlich nur ein Englisch.
2.) Das Programm reagiert auf bestimmte "Keywords" wie "Clearance","Roger" usw., die in beliebige Sätze eingebaut werden können. Ich hatte dazu ja im Review ein recht kurioses Beispiel gebracht. Ganze Phrasen muß man nicht lernen. Die Keywords sind aber in der Online-Hilfe (auch nur in Englisch) in tabellarischer Form erklärt und lassen sich von dort aus auch gut ausdrucken. Viele sind´s ja leider nicht.
Alles in allem hatte ich mit ProFlight 2000 und VoiceM,a,s,t,e,r Light (Freeware) zu Fs2000 Zeiten wesentlich mehr Spaß. Da hörte sich ein sprachgesteuertes Adventure für Außenstehende fast wie ein echter Flug oder zumindest wie ein Onlineflug an.
Noch als Ergänzung zum Thema "Zukunftssicherheit": RadarContact soll ja laut den Angaben auf der Homepage schon beinahe FS2004 kompatibel sein und basiert ja auch nicht auf compilierten Adventures, während Adventures, die mit dem guten alten FSCOM erstellt wurden (egal welche Version) im FS2004 grundsätzlich nicht mehr funktionieren.
Ciao
Peter
|