Zitat:
Original geschrieben von provider
ASUS A7N8X Rev. 2.0 zweimal umgetauscht. Extrem hochfrequentes Geräusch. Vermutlich loser Spannungsregler.
Allerdings bei beiden Boards das selbe Problem.
BIOS für dieses Board von ASUS sehr instabil und problematisch in Bezug auf die Speichermodule.
Desweiteren sehr lange Bootdauer (16 Sekunden). MSI K7N2 Delta-L 9 Sekunden !
|
Hallo Jochen,
Also ich verwende auch obige Boards ...allerdings bislang nur 1-2x.
Das ASUS hat bei mir bisher unter Win2000 keine Probleme gemacht.
Allerdings habe ich hier mit einen MSI K7N2 Board auch ein Speicherproblem.
Mit einem RAM funtionierts.....mit zwei nicht - ich habe, egal welchen Speicher ich verbaue immer im oberen Bereich Error bei den Speicherchek (MEMTEST86 unter Linux).
Draufgekommen bin ich, weil immer wenn der Computer allen Speicher benötigt (1GB) es zu Abstürzen kommt...... (bei FSB166/DDR333)
Das selbe kommt auch vor, wenn ich DDR400 verwende. (Alles Infinion Chips)
Ich würde sagen: die letzten Chipsets sind wohl egal ob VIA oder NForce2 offenbar auch nicht wirklich stabil - vor allem bei viel RAM

.