Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2003, 10:30   #10
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

@Loewe: Du hast schon recht. Für Homeuser stellen 99% der Viren kaum eine Gefahr dar, wenn immer die aktuellen Patches eingespielt werden und VOR dem täglichen Maildownload die Virensignatur aktuell gehalten wird.

In großen Firmen sehe ich hier auch kein Problem, da hier meist entsprechende serverseitige Tools schützen bzw. für die Installation der Updates sorgen.

Probleme gibt es meist bei Kleinunternehmen mit Netzwerken, wo 5-10 Clients hängen, und die keine eigene EDV haben - sondern dies durch externe Firmen gewartet wird. Da kommt vielleicht - wenn überhaupt - einmal pro Monat ein Admin vorbei und spielt - wenn überhaupt - div. Updates ein.

Dann gibt es eine Reihe Homeuser, die damit schlicht überfordert sind oder die auch nur (z. B. wie mein Vater) einen Dial-In Zugang haben, und wo dann der Download der Sicherheitsupdates mehr Zeit beansprucht, als das Arbeiten mit dem PC. Man darf nicht vergessen, daß nicht alle PC-Besitzer Computer-Experten sind, sondern diesen einfach als Arbeitsgerät benutzen. Und hier ist die Technik noch nicht so ausgereift, daß dies für einen Laien einfach wäre.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten