Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Ja, das wird sicher funktionieren, und vor allem wirst Du so die volle Geschwindigkeit der neuen Festplatte ausnutzen können, was am Mainboard-IDE nicht der Fall wäre.
Aber ich würde die OnBoard-IDE nicht deaktivieren, sondern dort CD und Brenner (falls vorhanden) jeweils als Master anschließen.
Warum hat das BIOS-Update nicht funktioniert?
|
Habe diverse Flash Progies probiert. Alle meinte der BIOS Baustein sei unbekannt oder nicht updatefähig. Kenne das nur von ganz früher aber habe mir das bei einen Pentium 3 Rechner nicht gedacht!
Laut Manual (leider nur Downloadversion, original ist nicht mehr vorhanden) sollte ein 5 V EPROM Chip drinnern sein (Winbond). Im Mobo steckt aber so ein Made in Taiwan Teil mit Award Aufkleber. Habe mich jetzt den ganzen Abend gespielt.
LG und Danke für die erste Antwort.
Quattro_os