Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2003, 22:35   #8
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Zum speichern von User un Passwort genügt eigentlich eine einfache Textdatei verwendet werden. Ich würde aber eine Tabelle in einer Datenbank vorziehen. Wenn das Programm nicht sowieso mit eine DB arbeitet, dann der Einfachheit halber eine Jet-DB (Access).

Beim ersten Schritt werden die Daten unverschlüsselt gespeichert.

Wenn das funktioniert, kannst du dir Gedanken über die Verschlüsselung machen.
Dabei können die Daten oder die Datei verschlüsselt werden.
Auch eine Kombination wäre denkbar.

Eigene Erfahrung habe ich mit einer einfachen Routine, die Passwörter mit einem Schlüssel aus 10 Ziffern verschlüsselt.
Das ist zwar nicht berauschend, aber für den Hausgebrauch genügt es.
Die Verwendug von anderen, vorhandenen Algorithmen ist möglich.

Aus deinen bisherigen Postings schließe ich, daß du nicht sehr viel von VB weißt. Schick mir ein PM mit deiner Email-Adresse, und ich lasse dir Ebooks zum Thema zukommen.
Wenn du die durchgeackert hast, und nich weiter kommst, helfe ich dir bei Detailfragen weiter.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten