Ja, geht. Versuchs über 'Netzlaufwerk verbinden' im Extras Menü vom Windows-Explorer. Als Server gib die Ip des anderen Rechners an, also \\xxx.xxx.xxx.xxx\Freigabenamen
IMHO:
Freigaben (ev. auch noch mit Schreibrechten) ins Internet anzubieten halte ich allerdings für keine gute Idee. Sinnvoller für den Datenaustausch, wäre eine Umkonfiguration auf private Ip-Ranges für die Dauer des Datenaustausches. Liesse sich mit dem in
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=3 geposteten Tipp von pc.net mit netsh auch relativ leicht erreichen.