Ich habe eine (4 Jahre) alte ATI All-In-Wonder und einen K6 mit 400 Mhz. Das reicht für VHS. Ich glaube, daß jede heutige Karte, die ein Video-In hat, das capturing (Aufnehmen am Computer) ohne Probleme schafft.
Dein Problem wird sein, das Video danach so zu komprimieren, daß es auf die CD geht. Hier gilt es ein Verhältnis zwischen codec und Qualität bzw Länge zu finden - Wunder gibts da keine.
Halbe Wunder geschehen, wenn Du den VHS-Rekorder an einen DV-Camcorder hängen kannst: da verlierst Du nicht so viel an Qualität bei der Bearbeitung / Komprimierung, brauchst allerdings dann tunlichst eine firewire-Karte und ein digitales Bearbeitungsprogramm.
Wenn Du die Einschränkungen an Länge und Qualität nicht willst (z.B., weil Du etwas dauerhaft als Erinnerung auf CD brennen willst), wirst Du vernünftigerweise in einen DV-Camcorder und / oder einen DVD-Brenner investieren müssen.
Die Engländer sagen: "there is nothing like a free lunch". Das gilt auch für Dein Problem.
|