19.08.2003, 12:46
|
#25
|
Veteran
Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
Zitat:
Original geschrieben von Chiefcook
So, nochmal Hallo @ all
@ Rene und HaGe
Ich glaube nicht, das es an meiner Graka generell liegt. Meine alte Geforce 4200 ist bei meinen Eltern drin . Ich werde mir die Umbauerei nicht extra antun.
Und ich würde mir auch nicht wegen dem TFT eine neue (gleichwertige) Geforce zulegen. Meine 9500er ist nämlich noch gar nicht so alt und ich bin sehr zufrieden mit der Karte. Irgendwann werde ich mein System eh komplett erneuern müssen. Dann wird mal wieder alles dran sein. Aber momentan habe ich mit meinem Uraltboard Asus A7V 133C und meinem uralten 133er RAM, meiner Meinung nach wirklich gute Ergebnisse, auch und vor allem im neuen Flusi. Dafür, dass ich bis auf Autogen auf Dense und Traffic auf 50% alle Regler rechts und allen sonstigen Eyecandy an habe, sind 15 - 25 Fps für mich völlig ok. Die Fps Anzeige habe ich längst aus gemacht und achte nur noch darauf, ob der Flusi für meine Augen ansprechend läuft. Und das mit 4xAA und 8x AF. Lohnt also nicht jetzt nochmal ne neue Graka zu kaufen.
Nun aber nochmal zum eigentlichen Thema:
Habe vorhin wieder meine alten Monitor angeschlossen - bäh, sah das aus...
Aber ansonsten keine Probleme. Gab ja auch vorher keine. Also mit DX9 hat meine Karte sicherlich kein Problem. Habe schon lange DX9 laufen.
Was mir aber auffiel war, das ich, wenn ich genau darauf auchte, auch am Monitor in entsprechenden Szenen dieses Flackern wahrnehmen kann. Nur kommt es hier längst nicht so stark zum Ausdruck. Vielleicht bin ich ja auch nur etwas überempfindlich. Ich gehöre zu den Leuten, die am Monitor gleich sehen, wenn er nicht flimmerfrei betrieben wird. Andere sind ja mit 75Hz zufrieden. Ich sehe das flimmern sofort.
Habe dann also nochmals das TFT angeschlossen und einige verschiedene Szenerien getestet. Und siehe da, bei wenig oder gar keiner Autogen ist das Flackern praktisch weg. Z.B. im Grand Canyon, viel Mesh, viel zu tun für den PC, aber kein Flackern. Andere Gegend mit kaum Mesh, mehr oder weniger viel Autogen, und ich nehme wieder diese Flackern wahr.
Also, ich werde das TFT wohl doch behalten. Ich hoffe das im Laufe der Zeit (neue Treiber, neues System irgendwann) sich daran vielleicht noch etwas drehen lässt. Dass das Flackern nur über Gebieten mit viel Autogen erscheint, zeigt mir, das es wohl doch eher ein Flusispezifisches Problem ist.
Ansonsten zum TFT, wie gesagt, kann sonst nichts schlechtes sagen. Konnte keine Schlierenbildung erkennen. Weder im Flusi noch bei DVD noch sonst wo. Und das sonstige Bild ist wirklich top. Bin kein Fan von Vobis, aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn 
Also mehr oder weniger abschließend, vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe !
P.S.: @ Stefan, das ist zwar ein schönes Teil, aber es liegt weit über meinem Budget. *schluck*
|
Ha ! Soll ich dir mal was sagen ?
Dieses Texturflackern liegt ja wohl an der Grafikkarte bzw am FS2004.
So ! Jetzt kommts aber. Wenn du am CRT ebenfalls das Flackern ebenfalls leicht wahrnimmst dann liegt das nicht am Monitor. Jetzt ist es aber so, das durch das Flackern sich die Pixelwerte bzw. Farben ändern. Das macht dem TFT zu schaffen !!!! Diese schnellen Bildwechsel. Es liegt weniger am TFT als vielmehr an deiner Grafikkarte.
Gruß
Jochen
|
|
|