Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2003, 16:47   #5
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Idee

Hallo Sascha,

geht definitiv! Ganz ohne Löterei. Habe das bei mir wahlweise mit dem Sidewinder USB Stick und dem CH Products USB Yoke am Laufen. Du mußt nur irgend einen alten Billigjoystick an den freien Gameport-Anschluß der Pedals (am Adapter, wo sonst das Yoke dran kommt) anschließen, sonst meldet Windows in der Systemsteuerung immer "nicht verbunden", da bei den Pedals die zweite Joystickachse standardmäßig nicht belegt ist.

Vor einiger Zeit wurde hier auch mal ein Link auf einen Schaltplan gepostet, wie man die Innereien der Pedals so umlöten kann, daß man in Verbindung mit einem USB-Stick/Yoke auch die Kippfunktion der Gameport-Pedals für die Bremsen benutzen kann, da diese ursprünglich auf der gleichen Achse wie die Pedals selber liegen. Nach dem Umbau werden die Pedale als ganz normaler Joystick unter Windows erkannt, ohne daß dazu wie oben geschrieben ein weiterer Joystick angesteckt werden muß. Falls jemand weiß wo man den Plan finden kann würde ich mich freuen wenn noch einmal ein Link darauf gepostet werden könnte, mit googeln bin ich bisher leider nicht weiter gekommen.
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten